Skip to main content

Autor: Jenny Kremer

Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe

Broschüre für Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe

Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe

Im Rahmen einer Inhouse – Weiterbildung werden alle MitarbeiterInnen von Netzwerk e.V. zur Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe ausgebildet.
Die Weiterbildung umfasst sieben Tage mit 66 Unterrichtseinheiten und 10 Unterrichtseinheiten Selbststudium.
Mit dieser Qualifizierung setzen wir ein starkes Zeichen für Prävention und Verantwortung in unserer Einrichtung.

Präsentation für Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe

Weiterlesen

Netzwerk im Fort Fun

Haus Aurora in Bestwig

Netzwerk im Fort Fun

Vom 09.05.2025 bis zum 11.05.2025 besuchten wir bei herrlichem Sonnenschein mit acht Netzwerkkids das Haus Aurora in Bestwig. In direkter Nachbarschaft lag der Freizeitpark Fort Fun, den wir mit großer Begeisterung zwei Tage besuchen durften, sowie die wunderschöne Waldlandschaft die die Kids auch sehr gerne erkundet haben! Wir haben bereits jetzt auf Wunsch der Betreuten, dass Haus für das Jahr 2026 wieder gebucht!

  • Kinder vom Netzwerk e.V. erkunden grüne Waldlandschaft

  • Kinder vom Netzwerk e.V. im Freizeitpark Fort Fun

  • Lagerfeuer

Weiterlesen

Suchtprävention im Netzwerk

Kinder im Netzwerk e.V. bei einer Suchtprävention

Suchtprävention im Netzwerk

Am 19.03.2025 besuchten alle Mitarbeiterinnen unsere Inhouse-Schulung Methodenkoffer -Vapes•mit Herrn Wilmer vom Kreisjugendamt in Heinsberg. Wir wurden im Umgang mit dem Koffer geschult und dürfen nun mit dem Koffer mit unseren Betreuten arbeiten.
  • Suchtprävention im Netzwerk am Bildschirm

  • Suchtprävention im Netzwerk am Bildschirm

Weiterlesen

Übernachtungsaktion

Übernachtungsaktion

Am 08. März haben wir uns mit allen großen und kleinen „Netzwerkindern“ in Venrath in unserem Stammhaus getroffen…, wir zogen direkt zum Sportplatz und spielten alle gemeinsam bei herrlichem Sonnenschein Fußball. Am späten Nachmittag stellte Melanie unsere Individualpädagogin den Betreuten die geplante Venissage „Aus der Dunkelheit zum Licht – Netzwerk verändert Leben“ vor. Ideen wurden direkt entwickelt und die ersten Skizzen wurden gefertigt…, danach wurde gekocht, gegessen, noch ein Film geschaut und dann durften alle in Venrath übernachten. Nach einer ruhigen Nacht haben alle gemeinsam gefrühstückt und im Anschluss daran haben wir einige Räume leergeräumt, weil diese neu gestrichen werden. Danach machten wir uns auf den Weg nach Mönchengladbach ins Hi-Fly. Es war wiedermal eine richtig coole Netzwerk-Aktion!

Weiterlesen

Kollegiale Beratung

Kollegiale Beratung

Kollegiale Beratung in unserem Netzwerk ist ein wichtiges Element, damit diese herausfordernde und wichtige Arbeit gelingen kann. Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein zu Hause und eine Perspektive zu geben, erfordert Engagement, Geduld, Klarheit und ein gutes Unterstützer-System. Im Netzwerk sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften durfte Sonja Eiden vom Basislager Wissen an zwei Seminartagen das Thema „Kollegiale Beratung“ in Theorie und Praxis vermitteln und Sie war begeistert von der liebevollen Professionalität mit der alle Beteiligten diese Aufgabe leben. Gerne hat Sonja Eiden das fachliche Wissen mit praktischen Methoden und Leitfäden ergänzt, damit die Kollegiale Beratung selbstständig durchgeführt werden kann, ohne sich zu verzetteln.

Weiterlesen

Ehrlich Brothers

Ehrlich Brothers

Nach einem gemeinsamen Frühstück und ausgiebigen Spiel & Spaß Programm haben wir uns noch mit einem leckeren Mittagessen gestärkt, bevor die Reise in die Lanxess Arena nach Köln antraten.

Am Nachmittag des 12.01.2025 haben wir uns durch die Ehrlich Brothers mit Ihrer aktuellen Show „Diamonds“verzaubern lassen. Ein absolutes Vergnügen für unsere großen und kleinen Kinder.

Weiterlesen

Nikolausfeier

Nikolausfeier

Traditionell besuchte uns am 06.12.2024 der Nikolaus in Venrath. Wir haben ihn gebührend mit einem Nikolauslied empfangen.

Der Nikolaus hat es sich nicht nehmen lassen, allen Kindern ein Geschenk sowie einen leckeren Schokonikolaus mitzubringen. Wie immer las er aus seinem goldenen Buch vor. Beeindruckend, was der weise Mann alles weiß…

Für das leibliche Wohl gab es auch in diesem Jahr für alle Kinder, Mitarbeitenden und Ehrenamtler einen riesigen Weckmann und heißen Kakao. Welch‘ ein schöner Start in die Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Eishalle in Grefrath

Eishalle in Grefrath

Wir waren am Freitag den 22.11.2024 am Nachmittag in der Eishalle in Grefrath. Einige von uns standen das erste Mal auf Schlittschuhen, andere sind schon richtige Schlittschuh-Profis. Kurz konnten wir auch noch die überfüllte Disco in der Eishalle besuchen, nachdem Schlittschuhlaufen stärkten wir uns alle bei dem gelben M.

Weiterlesen

Herbstfreizeit 11.10.2024 – 18.10.2024

Herbstfreizeit 11.10.2024 – 18.10.2024

In der ersten Herbstferienwoche waren wir in Belgien auf Netzwerk-Freizeit. Nach vielen Jahren konnten wir in diesem Jahr wieder auf Freizeit fahren. Wir waren in Belgien in einem tollen Haus mit Schwimmbad. In diesem Haus haben wir sehr viel Spaß gehabt und viele tollen Sachen gemacht, wir waren immer wieder auf dem Sportplatz, eine Nachtwanderung konnten wir erleben und unseren BetreuerInnen viele Streiche spielen. Kreative Workshops fanden täglich statt…, in der Küche waren wir alle gemeinsam für unser Essen zuständig.
Wir sind sehr froh darüber, immer wieder so eine tolle Freizeit erleben zu dürfen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Freizeit im Herbst 2025 in Weeze.

Weiterlesen

Kollegiale Beratung

Kollegiale Beratung

Mit Sonja Eiden vom Basislager Wissen aus Erkelenz haben wir am 26.09.2024 Möglichkeiten und Methoden der kollegialen Beratung erkundet.

Wie können Lösungen für unklare und belastende Themen auf professionelle Weise im KollegInnen-Kreis gefunden werden, ohne zu sehr abzuschweifen oder in Klageschweifen zu geraten?

Mit Hilfe von Leitfäden und einem kleinen „Werkzeugkoffer“ aus leicht umzusetzenden Methoden konnten schon viele fachliche Ideen erarbeitet werden.

So ist kollegiale Beratung bei Netzwerk eine wichtige und hilfreiche Ergänzung zur Supervision und Fachberatung, um den professionellen Blick im Alltag nicht zu verlieren.

Weiterlesen